Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechte und Pflichten
Die Gepäckstücke müssen bis 9 Uhr an der Rezeption oder einem anderen vereinbarten Ort bereitgestellt sein.
Der Kunde verpflichtet sich darüber hinaus, die zulässige Gewichtsgrenze von 20 kg pro Gepäckstück nicht zu überschreiten.
Der Transporteur hat das Recht, den Transport von Gepäckstücken, die das zulässige Gewicht von 20 kg überschreiten, abzulehnen.
Sollte er es entgegenkommenderweise dennoch befördern, werden pauschal (pro jenem Gepäckstück und Etappe) 6.- Euro zusätzlich erhoben. Gepäckstücke über 28 kg werden NICHT befördert!
Ganztägiger Gepäcktransfer möglich?
Der Kunde hat bei seiner Buchung, bzw. Anreise sicherzustellen, dass in seiner Unterkunft der ganztägige Gepäcktransfer möglich ist!
Unterkünfte, wo kein Gepäckservice möglich ist, entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt
FAQ.
Zahlung
Die Rechnung wird im Voraus gestellt und es wird erwartet, dass diese bis zum 1. Reisetag bezahlt wird, ggf. auch gerne in bar vor Ort.
(Reiseveranstalter, nach Absprache, abweichend)
Service: An eine offene Rechnung wird erinnert.
Kurzfristige Buchungen sind jederzeit möglich (sogar bis 7:30 Uhr des 1. Reisetages! Solch Akutes daher bitte direkt per Telefon). Zahlung dann in bar.
Haftung Gepäck
Bei Beschädigung oder Verlust von Reisegepäck haftet der Gepäcktransporteur, wenn der Schaden wirklich durch ihn schuldhaft verursacht und ihm auch unverzüglich angezeigt wurde, bis zu einer Höhe von 150.- €.
Eine Haftung für Schäden an Gepäckstücken, deren Handgriffe, Ziehgurte oder Rollen bei angemessenem Tragen oder Ziehen infolge von Verschleiß, Alter oder Überladung brechen, ebenso (mit einem feuchten Tuch) leicht zu entfernende Verschmutzungen wie etwa Staub, schließen wir generell aus. Für Gepäckschäden, die nach Ablieferung im Hotel entstehen, haftet der Hotelier gemäß § 701 BGB. Die Gepäckstücke werden am Ziel-Hotel bis spätestens 17 Uhr ausgeliefert.
(Koblenz und Nachfolgehotels in Ausnahmefällen auch 17:30 Uhr!)
Haftung Fahrräder
Der Transport von Fahrrädern ist nur auf Risiko des Kunden möglich! (Ausnahme: grobe Fahrlässigkeit des Verladers oder Verkehrsunfall). Die Fixiereinstellungen auf dem Anhänger sind auf normale Fahrräder abgestimmt, sodass bei Rädern besonderer Bauart womöglich leichte Beschädigungen, insbesondere kleine oberflächliche Lackschäden vorkommen können (welche meistens und für gewöhnlich rauspoliert werden können). Für während des Transports entstandene Schäden kann daher nicht gehaftet werden. Alle Räder werden während der Fahrt allerdings zusätzlich mit Spanngurten gesichert.
Personentransfers
Wir realisieren Ihren zuverlässigen
Personen(rück)transfer. Z.B. von Koblenz nach Trier.
Wenn nicht anderes vereinbart ist, erfolgt dieser
zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr, wobei aber erwartet wird, sich ab 9:00 Uhr für die Abholung bereitzuhalten.
Fahrtwünsche am Nachmittag/Abend erfordern aufgrund des deutlich höheren Aufwands stets einen Aufschlag von bis zu 50% (jedoch mind. 2 Personen), je nach Personenanzahl.
Preisstabilität
Der
Gepäcktransport Mosel sieht sich als verlässlicher Partner. Vereinbarte Preise werden eingehalten. Nachforderungen gibt es prinzipiell nicht.
Aktuelle Entwicklungen, wie der Krieg in der Ukraine, lassen jedoch die Treibstoffpreise explodieren und machen fest vereinbarte Preise mitunter zu einem Verlustgeschäft. Mit Anerkennung dieser AGB erklären Sie sich einverstanden, eine bis zum 1. Reisetag nachträglich erhobene Preiserhöhung von
bis zu 8% der ursprünglich vereinbarten - und womöglich auch schon bezahlten - Summe zu akzeptieren.
Stornobedingungen
Eine Stornierung des Gepäcktransports ist jederzeit kostenlos möglich!
Ist diese jedoch nicht bis 24 Stunden vor dem 1. Reisetag erfolgt und eine in Unkenntnis erfolgte Anfahrt vergeblich, fallen Stornierungskosten in Höhe von 24.- Euro an.
Jedoch Vereinbarungen zur Direktzahlung vor Ort (eben bei der ersten Abholung) können hingegen jederzeit getroffen werden.
Gepäck- und Personentransport Mosel GmbH
Geschäftsführer:
Chris Teuber und Richard Heininger
Hauptstr. 109, 56288 Alterkülz
(Deutschland)
HRB 24720
Amtsgericht Bad Kreuznach
Tel.: 0172 9650588
Fax: 01805 006534 1387 (14 Ct./Min.)
Amtsgerichtsstand ist Simmern (Hunsrück)
Umsatzsteuer-ID: DE453599764